Aktuell
Unsere historische Bibliothek ist zur Hälfte
schon katalogisiert. Dr. Heinz-Peter Mielke hat in mühevoller Arbeit
die Bücher aufgenommen.
Bibliothek
Die historische Gartenanlage Hoyerswort mit
der Herrenhausinsel, dem doppelten Grabensystem und dem ehemaligen
Lustgarten ist inzwischen vom Landesamt für Denkmalpflege als Denkmal
eingetragen und steht in einer Reihe mit den frühen Anlagen der
Gottorfer Gartenkultur wie Schloß vor Husum, Reinbeck und
Gottorf-Alter Garten.

Auf dem ca. 5.000 qm großen, von Wassergräben
umgebenen ehemaligen Lustgarten ist inzwischen unser Skulpturenpark -
zumindest zur Hälfte - entstanden. Neben fünf großen Skulpturen von
Pierrre Schumann stehen dort inzwischen ein Seelöwe von Paul Gnekow,
ein Dreher von Constantin Jaxy und zwei Skulpturen von Alf Becker zum
Thema Balance. 2019 sind zwei weitere Skulpturen von Alf becker
dazugekommen.


|